Direkt zu den Inhalten springen

Mitgliederversammlung 13. März: Internationaler Frauentag und Hitzeschutz

Am 13. März fand die 3. Mitgliederversammlung des SoVD-Kreisverband Schwerin statt. Anlässlich des Internationalen Frauentages eröffnete die Vorsitzende, Frau Preuß-Borowsky, die Versammlung mit einer bewegenden Ansprache. Sie ehrte die zahlreichen weiblichen Gäste und betonte die Wichtigkeit der Gleichstellung von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft. „Feminismus bedeutet nicht, dass Frauen besser sind als Männer. Es bedeutet, dass Frauen die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben sollten“, zitierte sie die britische Schauspielerin Emma Watson.

Kreisvorsitzende Andrea Preuß-Borowsky (li.) und Referentin Cornelia Jungbluth.
Kreisvorsitzende Andrea Preuß-Borowsky (li.) und Referentin Cornelia Jungbluth.

Nach der Begrüßung der Gäste stellte die Vorsitzende Andrea Preuß-Borowsky stellte die Referentin Cornelia Jungbluth vor. Sie ist Koordinatorin für Gesundheitsförderung und Prävention in der Landeshauptstadt Schwerin und informierte die Anwesenden über ein aktuelles und dringliches Thema: „Hitzeschutz“. Jungbluth erläuterte, dass Hitzewellen in den letzten Jahren zugenommen haben und immer mehr Menschen an hitzebedingten Erkrankungen leiden oder sogar versterben. Viele wüssten nicht einmal, dass sie zu den vulnerablen Gruppen gehören, die besonders gefährdet seien.
In Schwerin mangele es an grundlegenden Maßnahmen zum Hitzeschutz. Wir benötigten dringend mehr Trinkbrunnen, schattierte Haltestellen im öffentlichen Nahverkehr sowie klimatisierte öffentliche Gebäude. 
Diese Defizite möchte der SoVD-Kreisverband Schwerin nicht länger hinnehmen und plant, sich an den Seniorenbeirat sowie den Oberbürgermeister zu wenden, um Verbesserungen anzustoßen.

Ein weiterer zentraler Punkt war die richtige Ernährung bei Hitze.  Jungbluth warnte, dass Eis und kalte, süße Getränke oft mehr schwitzen lassen. Stattdessen empfehle sie, lieber Tee oder Wasser mit Früchten zu konsumieren. Zucker, Salz und Alkohol entziehe dem Körper zusätzlich Wasser, was in heißen Zeiten vermieden werden solle. 
Zudem gab sie wertvolle Tipps zur Lagerung von Medikamenten während Hitzewellen: „Lagern Sie Medikamente im Kühlschrank und fragen Sie gegebenenfalls Ihren Arzt um Rat.“

Nach der informativen Gesprächsrunde bot die Referentin an, im Juni beim Grillfest des SoVD teilzunehmen und gesunde Snacks anzubieten. Die Gäste reagierten mit großem Applaus. Der Vorstand hat bereits größtenteils Vorbereitungen für dieses Event getroffen. Die Eintrittskarten werden ab April erhältlich sein und versprechen einen unterhaltsamen Nachmittag voller geselligem Beisammensein.

Die Versammlung schloss mit dem eindringlichen Appell, die Thematik ernst zu nehmen und aktiv an Lösungen zu arbeiten.